bravonexuri Logo
Kreative Dramaturgie Düsseldorf

Datenschutzerklärung

Wir bei bravonexuri nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Kreativitätsplattform für Theaterschaffen nutzen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist bravonexuri, Urdenbacher Allee 91, 40593 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@bravonexuri.sbs oder telefonisch unter +4977321309126 erreichen.

Als spezialisierte Plattform für kreatives Schreiben und Theaterpädagogik verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die Zwecke, die in dieser Erklärung beschrieben sind.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort, Geburtsdatum (zur Altersverifikation), Wohnort (Land/Region) und optional Ihr kreativer Hintergrund oder Ihre Erfahrung im Theaterschaffen.

  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Lerninhalten
  • Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Zeitzone
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Support-Anfragen oder Feedback, das Sie uns senden
  • Kreative Inhalte wie Texte, Szenen oder Theaterstücke, die Sie auf unserer Plattform erstellen oder hochladen
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (diese werden jedoch nicht bei uns gespeichert, sondern direkt von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet, die im direkten Zusammenhang mit unserem Angebot stehen. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen ein personalisiertes und qualitativ hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.

Die Bereitstellung unserer Kreativitätskurse erfordert die Verarbeitung Ihrer Registrierungsdaten, um Ihnen Zugang zu geschützten Inhalten zu gewähren und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen. Dabei erstellen wir individuelle Profile, die es uns ermöglichen, Ihnen passende Inhalte und Übungen vorzuschlagen.

Für die technische Bereitstellung unserer Plattform analysieren wir Nutzungsdaten, um die Performance zu optimieren, Fehler zu beheben und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Diese Analysen helfen uns dabei, zu verstehen, welche Inhalte besonders wertvoll sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Besonders wichtig ist uns der Schutz der kreativen Arbeiten, die Sie auf unserer Plattform erstellen. Diese werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen.

Die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bildet die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung. Dazu gehören die Bereitstellung von Kursinhalten, die Kommunikation über Ihren Account und die Abwicklung von Zahlungen.

Für Marketingzwecke und die Verbesserung unserer Dienste stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dabei wägen wir stets sorgfältig ab, dass unsere Interessen nicht schwerer wiegen als Ihre Rechte und Freiheiten.

In bestimmten Fällen, etwa beim Versand von Newslettern oder der Verwendung nicht notwendiger Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und der "https://" Adresse. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Verfahren
  • Kontinuierliche Überwachung und Logging aller Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Ihre Registrierungsdaten und Kursinhalte werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus zusätzliche 12 Monate gespeichert, um Ihnen bei einer Rückkehr den nahtlosen Zugang zu Ihren Projekten zu ermöglichen.

Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen bewahren wir 24 Monate auf, um bei wiederkehrenden Problemen effizient helfen zu können. Technische Logdaten werden nach 6 Monaten anonymisiert oder gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.

Bei einer Kündigung Ihres Accounts haben Sie die Möglichkeit, Ihre kreativen Inhalte herunterzuladen. Nach Ablauf einer Frist von 30 Tagen werden alle Ihre Daten unwiderruflich aus unseren Systemen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

Sie haben das Recht auf Auskunft über alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten. Dazu gehören Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

8. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den hier beschriebenen Fällen, wobei wir stets darauf achten, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und nur die minimal notwendigen Daten übermittelt werden.

Für die technische Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Dazu gehören unser Hosting-Provider, E-Mail-Versand-Services und Zahlungsdienstleister. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Eine Weitergabe Ihrer kreativen Inhalte oder persönlichen Informationen zu Marketingzwecken an Dritte findet niemals statt. Ihre Theaterstücke, Szenen und anderen Werke bleiben stets unter Ihrer Kontrolle.

In gesetzlich vorgeschriebenen Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur auf Basis einer rechtlichen Verpflichtung und ausschließlich in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang. Über solche Vorgänge informieren wir Sie, soweit rechtlich zulässig.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Bei der Nutzung bestimmter Dienste, wie etwa CDN-Services zur Beschleunigung unserer Website oder Cloud-Backup-Lösungen, kann es zu Datenübertragungen in die USA kommen. In diesen Fällen stellen wir durch entsprechende Vertragsklauseln und Zertifizierungen sicher, dass ein der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Über alle internationalen Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und stellen sicher, dass Ihre Rechte als betroffene Person in vollem Umfang gewahrt bleiben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Übertragung Ihrer Daten in Drittländer zu widersprechen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei Änderungen, die Ihre Rechte einschränken oder neue Verarbeitungszwecke einführen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die jeweils aktuelle Version dieser Erklärung finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern die Änderungen nicht einwilligungspflichtig sind.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@bravonexuri.sbs oder telefonisch unter +4977321309126. Unser Datenschutzteam ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.